Facebook Pixel

Strategische Angleichungsprozesse

Ein Vergleich der Swedbank mit der SEB in Estland, Lettland und Litauen
ISBN:
978-3-8305-5023-5
Verlag:
Berliner Wissenschafts-Verlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
20.02.2020
Autoren:
Reihe:
Neue Betriebswirtschaftliche Studienbücher
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
214
Ladenpreis
45,20EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Expandiert eine Bank in einen ihr unbekannten Auslandsmarkt, stößt die auf dem Heimatmarkt erprobte Strategie an ihre Grenzen. Dennoch lassen sich Banken auf eine Strategieangleichung der im Ausland erworbenen Banken ein – in dem Vertrauen, die eigene Strategie auch ohne Einbeziehung lokaler Unterschiede umsetzen zu können. °°Jörg von Elsenau zieht zur vergleichenden Analyse der Strategieangleichungen von Tochterbanken der Swedbank und SEB in den drei baltischen Staaten für die Pre-Akquisitionsphase das Konzept des „strategie fit“ und für die Post-Akquisitionsphase das Modell der strategischen Integration heran. °°Im Rahmen der Arbeit vorgenommene Untersuchungen offenbaren markante Unterschiede im strategischen Vorgehen der beiden schwedischen Banken. Während die SEB strategische Angleichungen ohne Berücksichtigung der lokalen Unterschiede forcierte, gewährte die Swedbank ihrer Tochterbank aufgrund spezifischer Marktkenntnisse ein gewisses Maß an Selbstständigkeit.