Facebook Pixel

Strategische HR-Transformation

Wie das Business-Partner-Modell in der Praxis wirklich funktioniert
ISBN:
978-3-648-18639-8
Auflage:
1. Auflage 2025
Verlag:
Haufe, Haufe-Lexware
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
20.11.2025
Reihe:
Haufe Fachbuch
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
200
Ladenpreis
51,40EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Beim Kauf dieses Artikels handelt es sich um eine Vorbestellung. Der angegebene Preis kann sich gegebenenfalls noch ändern.
Updates zu dieser Vorbestellung erhalten?
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.

Menschen sind die wertvollste Ressource eines Unternehmens. Bernhard Rosenberger erklärt, warum Human Relations der Schlüssel zur Wirksamkeit einer Organisation sind und wie das Konzept des HR Business Partners bei der Bewältigung aktueller Unternehmensprobleme helfen kann. Sein Buch bietet einen Überblick über die wesentlichen Aufgaben im Personalwesen und beschreibt die besonderen Anforderungen an HR Business Partner. Anhand von Fallbeispielen werden mögliche Herausforderungen aufgezeigt und Lösungsansätze vorgestellt. Zahlreiche Grafiken, Tabellen, Checklisten bzw. Übersichten veranschaulichen das Thema.

Inhalte:

  • Bedeutung von HR in agilen Unternehmen
  • Anforderungen an einen HR Business Partner
  • Problemfelder: fehlende Unterstützung im Unternehmen und unklares Rollenverständnis
  • Von der Unternehmensstrategie über die Personalstrategie zur Umsetzung
  • Die richtige Haltung des HR Business Partners und Veränderung des Mindsets im Unternehmen
  • Benötigte Kompetenzen des HR Business Partners: Beratungs-, Business-, HR- und Leadership-Kompetenz
  • Mehrwert schaffen durch den Einsatz des HR Business Partners