Facebook Pixel

Strategische Optionen für das Corporate Real Estate Management

Beiträge zum Shareholder Value-Management
ISBN:
978-3-631-33819-3
Verlag:
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.10.1998
Reihe:
Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
Format:
Softcover
Ladenpreis
108,65EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Das Management der Unternehmensimmobilien (Corporate Real Estate Management) sollte wegen der Vermögens- und Kostendimension und den komplexen Aufgaben im Lebenszyklus von Immobilien Gegenstand der strategischen Unternehmensplanung sein. Mit drei unterschiedlichen Corporate Real Estate Management-Konzeptionen, Facility-, Asset- und Portfolio-Management, können verschiedene Wertsteigerungspotentiale erschlossen werden. Für die Messung der Erfolgswirkung ist die Shareholder Value-Analyse besonders geeignet, da sich mit dieser Wertveränderungen des gesamten Unternehmens aufgrund des Einflusses von Immobilienkosten, -investitionen und -risiko explizit darstellen lassen. Eine empirische Studie der größten österreichischen Unternehmen deckt ein großes Wertsteigerungspotential durch Corporate Real Estate Management auf.
Biografische Anmerkung
Die Autorin: Insa von Jürgensonn wurde 1967 in Sandhorst/Aurich geboren. Nach dem Studium der Betriebswirtschaft an der Universität Hamburg promovierte sie an der Wirtschaftsuniversität Wien und der European Business School, Oestrich-Winkel. Seit 1997 ist die Autorin als Beraterin für Industriekonzerne, Banken und öffentliche Institutionen im Bereich Immobilienmanagement in Frankfurt tätig.