Strategische Perspektiven des Humanressourcen-Managements
ISBN:
978-3-8244-7550-6
Auflage:
2002
Verlag:
Deutscher Universitätsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
29.07.2002
Reihe:
Schriften zur Unternehmensentwicklung
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
244
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Die Bedeutung der Humanressourcen für den Unternehmenserfolg ist allgemein anerkannt. Welche Rolle ein Humanressourcen-Management (HRM) bei den Bemühungen um die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen spielt, ist in Wissenschaft und Praxis der Unternehmensführung aber bislang nicht geklärt.
Niclas F. Krauss führt unterschiedliche betriebswirtschaftliche Forschungstraditionen zusammen und entwickelt einen integrierten Bezugsrahmen zum Humanressourcen-Management, der strukturelle und inhaltliche Defizite an der Schnittstelle der Forschungsfelder Unternehmensentwicklung und HRM behebt. Auf dieser Grundlage erarbeitet der Autor Gestaltungsempfehlungen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit sowohl des Humanressourcen-Managements per se als auch des Gesamtunternehmens.
Niclas F. Krauss führt unterschiedliche betriebswirtschaftliche Forschungstraditionen zusammen und entwickelt einen integrierten Bezugsrahmen zum Humanressourcen-Management, der strukturelle und inhaltliche Defizite an der Schnittstelle der Forschungsfelder Unternehmensentwicklung und HRM behebt. Auf dieser Grundlage erarbeitet der Autor Gestaltungsempfehlungen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit sowohl des Humanressourcen-Managements per se als auch des Gesamtunternehmens.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Dr. Niclas F. Krauss promovierte bei Prof. Dr. Max J. Ringlstetter am Lehrstuhl für Organisation und Personal der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Heute ist er Unternehmensberater bei McKinsey&Company.