Facebook Pixel

Streiflichter über spätmoderne Zeitverhältnisse

ISBN:
978-3-949780-02-8
Auflage:
Neuerscheinung
Verlag:
Lindenbaum Verlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
08.03.2022
Autoren:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
93
Ladenpreis
13,20EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Werner Kunze unterzieht in diesem Buch die Moderne einer kritischen Betrachtung: Welche Errungenschaften der Epoche seit der Aufklärung und der Französischen Revolution bringen uns wirklich voran? Welchen Preis müssen wir für den Fortschritt bezahlen? Der Verlust traditioneller Werte, des Geistigen und Schönen, die Dekadenz und der Niedergang unter der Herrschaft des modernen Zeitgeistes – all diese Verfallserscheinungen nimmt Kunze unter die Lupe und wägt auf dieser Grundlage Schaden und Nutzen der Moderne für unsere Gesellschaft und Kultur kritisch ab: eine sachliche und durchdachte Bilanz spätmoderner Zeitverhältnisse.