Facebook Pixel

Struktur der sozialen Sicherung bei Rechtsanwältinnen und -anwälten in Deutschland

ISBN:
978-3-943115-21-5
Verlag:
Institut für Freie Berufe an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg e. V.
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.01.2021
Format:
Buch
Seitenanzahl:
93
Ladenpreis
13,30EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Die Studie zur "Struktur der sozialen Sicherung bei Rechtsanwältinnen und -anwälten in Deutschland" wurde im Jahr 2018 von der Selbsthilfe der Rechtsanwälte e. V. in Auftrag gegeben und versteht sich als Nachfolger der gleichnamigen Untersuchung aus dem Jahr 2008. Ziel der Studie ist es, nach über 10 Jahren eine Neubetrachtung der Absicherungssituation selbstständiger Rechtsanwältinnen und -anwälte durchzuführen und so Veränderungen aufzuzeigen. Die Ausarbeitung der Studie beinhaltet eine theoretische Abhandlung, die Versicherungsoptionen für Selbstständige und deren Schwierigkeiten näher beleuchtet sowie einen empirischen Befragungsteil. In Letzterem wird die Situation der Befragten hinsichtlich ihrer Vorsorgemaßnahmen dargestellt und mit Faktoren wie dem Einkommen oder Alter in Verbindung gebracht. Schriftenreihe des Instituts für Freie Berufe, Band 41, 2019