Study at home - Erfolg im digitalen Studium
ISBN:
978-3-7398-3199-2
Auflage:
2., überarbeitete und aktualisierte Auflage
Verlag:
UVK
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
21.03.2022
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
175
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Digital ist normal
Sich und das eigene Studium auf einmal vom heimischen PC aus zu organisieren, klingt zunächst verlockend, ist aber ohne Frage eine große Herausforderung. Es fehlt der Austausch mit anderen Studierenden, Dozenten und Beratungsstellen vor Ort, die sonst so toll unterstützen bei der Organisation des eigenen Studiums. Gleichzeitig benötigt es eine große Portion Selbstmotivation! In den gemütlichen eigenen vier Wänden mit jeder Menge digitaler Ablenkung und ohne den ab und zu strengen Blick des Lehrenden ist der innere Schweinehund omnipräsent und gewinnt leider allzu oft die Oberhand.
Wichtiger denn je für den Erfolg im Studium sind die Schlüsselkompetenzen Selbstorganisation, Zeitmanagement und Selbstmotivation.
Der vorliegende Studienratgeber richtet sich an alle Studierenden, unabhängig von Fachrichtung oder Semester, die sich gerade im Mix aus digitalem und analogen Studienalltag zurechtfinden müssen. Mit wertvollen Tipps und Tricks behalten Sie in Ihrem hybriden Studium alles im Blick, lernen Ihre Zeit effektiv zu organisieren und bleiben stets motiviert!
Schlagwörter
Motivation
Planung
Corona
Krise
Studium
Zeitmanagement
Selbstorganisation
Online
Arbeitsorganisation
Selbstmotivation
Schlüsselkompetenz
Schlüsselkompetenzen
Studienratgeber
kreativ
Präsenz
Zeitplanung
Austausch
Dozent
Fernstudium
Aufschieben
Erfolg im Studium
Schweinehund
Studienalltag
Online-Studium
Studienzeit
Beratungsstelle
Lehrend
Dozentin
Zeitverhalten
Studienaufgabe
Studienaufgaben
Motivationsbooster
Motivationsverhalten
Organisationverhalten
Online-Präsenz-Veranstaltung
Biografische Anmerkung
Antje Ries leitet den Bereich Business Development bei der Cognos AG, Trägergesellschaft der Fresenius Bildungseinrichtungen. Unter dem Motto "Wir leben Bildung" stellt Sie sich der Herausforderung die Zukunft der Bildung neu zu gestalten.
Stephanie Walter hat BWL studiert und sich als Marketingmanagerin und Leiterin der Unternehmenskommunikation intensiv mit der Konzeption, Planung, Umsetzung und Steuerung von Marketingprojekten beschäftigt. Mit ihrem Zweitstudium zur zertifizierten Sozialmanagerin veränderte sie ihre berufliche Orientierung und gründete 2020 das Unternehmen wortgewandt. Seitdem berät sie Menschen in Krisen- und Ausnahmesituationen.