Supply Chain Champions
ISBN:
978-3-409-12441-6
Auflage:
2003
Verlag:
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler, Gabler Verlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
30.10.2003
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
184
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Die Diskussion von Supply-Chain-Themen (operative Prozesse zwischen Handel, Herstellern und Lieferanten) in der Konsumgüterindustrie ist auf der einen Seite geprägt von gut besuchten Konferenzen mit hoher Managementbeteiligung und meist folgenlosen Absichtserklärungen zur Kooperation, auf der anderen Seite herrscht eine technologielastige Diskussion von Einzelthemen vor. Es fehlt eine "Impact"-getriebene Betrachtung der Supply Chain, die die derzeitigen Prozesse auf ihre Ergebniswirkung hin kritisch hinterfragt und Handlungsempfehlungen ableitet. Dieses Buch füllt die Lücke und liefert strategische Anregungen für das Topmanagement der Konsumgüterwelt, konkretisiert die Schlussfolgerungen und illustriert mit zahlreichen Beispielen die Best Practices im Supply Chain Management.
Das Buch geht in drei Schritten vor: Zunächst werden Spitzen-Supply-Chains auf der Basis empirischer Daten identifiziert. In einem zweiten Schritt werden die Leistungslücken zwischen den Supply Chains anhand von sechs empirisch bestätigten Dimensionen erklärt. Schließlich wird ein Programm zur Supply-Chain-Verbesserung vorgestellt.
Das Buch geht in drei Schritten vor: Zunächst werden Spitzen-Supply-Chains auf der Basis empirischer Daten identifiziert. In einem zweiten Schritt werden die Leistungslücken zwischen den Supply Chains anhand von sechs empirisch bestätigten Dimensionen erklärt. Schließlich wird ein Programm zur Supply-Chain-Verbesserung vorgestellt.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Das Buch entsteht aus einer gemeinsamen Initiative von McKinsey und dem Institut für Supply Chain Management der Universität Münster (Prof. Ulrich Thonemann).