Supply Chain Engineering
ISBN:
978-3-8349-2142-0
Auflage:
2010
Verlag:
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler, Gabler Verlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
28.07.2010
Herausgeber:
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
218
Lieferung in 5-10 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Supply Chain Engineering ist ein neuer Ansatz, der es ermöglicht, die Netzwerkstrukturen, Prozesse und Einrichtungen entlang der Supply Chain so zu gestalten, dass Strategie, Technik und IT gleichermaßen Beachtung finden. Der Lösungsweg und die Umsetzung sind ingenieurwissenschaftlich geprägt. Das Ergebnis ist ganzheitlich.
In diesem Buch wird das Konzept des Supply Chain Engineering in seiner ganzen theoretischen Bandbreite und in der praktischen Anwendung dargestellt. Die zahlreichen Varianten der Datenerfassung, -speicherung und -verarbeitung bieten auch Logistik-Unternehmen neue Potenziale zur Optimierung vorhandener Strukturen. So lassen sich beispielsweise die Standorte und Transportverbindungen eines nationalen oder globalen Logistik-Netzwerkes viel genauer und zuverlässiger planen, Korrekturen aufgrund aktueller Markt- und Kostenveränderungen schneller realisieren und eine Differenzierung von Lieferketten nach Produkteigenschaften oder speziellen Kundenwünschen kann zuverlässiger berechnet werden. Die Simulation von Gestaltungsalternativen
mit genaueren Ist-Daten und zuverlässigen Prognosen ermöglicht, die Logistikkosten deutlich zu senken und den Kunden einen verlässlicheren Service zu bieten.
In diesem Buch wird das Konzept des Supply Chain Engineering in seiner ganzen theoretischen Bandbreite und in der praktischen Anwendung dargestellt. Die zahlreichen Varianten der Datenerfassung, -speicherung und -verarbeitung bieten auch Logistik-Unternehmen neue Potenziale zur Optimierung vorhandener Strukturen. So lassen sich beispielsweise die Standorte und Transportverbindungen eines nationalen oder globalen Logistik-Netzwerkes viel genauer und zuverlässiger planen, Korrekturen aufgrund aktueller Markt- und Kostenveränderungen schneller realisieren und eine Differenzierung von Lieferketten nach Produkteigenschaften oder speziellen Kundenwünschen kann zuverlässiger berechnet werden. Die Simulation von Gestaltungsalternativen
mit genaueren Ist-Daten und zuverlässigen Prognosen ermöglicht, die Logistikkosten deutlich zu senken und den Kunden einen verlässlicheren Service zu bieten.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Dr.-Ing. Joachim Miebach ist Vorsitzender des Beirats der Miebach Consulting Gruppe, einer internationalen Beratungsgesellschaft für Logistik und Supply Chain Management. Außerdem ist er Mitglied des Vorstandes für den Geschäftsbereich Produktion und Logistik im VDI.
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Dominik Bühring ist Partner und Mitglied der Geschäftsleitung der Miebach Consulting Gruppe.
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Dominik Bühring ist Partner und Mitglied der Geschäftsleitung der Miebach Consulting Gruppe.