Sustainable Mozart
ISBN:
978-3-9501181-2-4
Verlag:
JBZ
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
01.01.2007
Bearbeiter:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
224
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Wie können Kunst und Kultur zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen, ohne in ihrer Freiheit eingeengt zu werden? Ist Nachhaltigkeit auch ein ästhetisches Prinzip - etwa als Suche nach dem richtigen Maß und dem Genug? Ist eine Kulturgesellschaft denkbar als Antipode zu Event- und Konsumfixierung, als Chance für Dialog und globale Verständigung? Nicht zuletzt: Wie können Kulturveranstaltungen selbst nachhaltig durchgeführt werden? Diesen und weiteren Fragen widmete sich die Veranstaltungsreihe „Sustainable Mozart“. Namhafte, international bekannte Persönlichkeiten aus Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft stellten sich anlässlich des Mozart-Jahres 2006 der Diskussion. Die vorliegende Publikation dokumentiert die Ergebnisse der Reihe sowie die daraus entstandenen „Salzburger Thesen“ zu Kunst, Kultur und Nachhaltigkeit.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Mit Beiträgen von Franz Fischler, Barbara Frischmuth, Dieter Kramer, Antonin J. Liehm, Kurt Palm, Kurt-Jürgen Maaß, Friedhelm Mennekes, Adolf Muschg, Peter Ruzicka, Wolfgang Sachs, Olaf Schwencke u.a.m