Synoptische Psychotherapie
ISBN:
978-3-7089-1126-7
Verlag:
Facultas
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
20.05.2015
Format:
Buch
Seitenanzahl:
201
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Dieses Buch soll eine Antwort auf eine Psychotherapieszene bieten, die sich in den letzten Jahren dramatisch verändert hat. Einerseits haben sich zahlreiche neue Therapieformen etabliert, andererseits haben Forschungsergebnisse aus den verschiedensten Bereichen (z. B. Psychoneuroimmunologie, Neurobiologie) deutlichen Einfluss genommen.
Die Autoren haben auf Basis ihrer jahrzehntelangen Erfahrung auch mit schwer kranken PatientInnen (Krebs und psychiatrische Erkrankungen) eine Synopsis bzw. Zusammenschau geschaffen, was hier und heute an therapeutischen Zugängen vorhanden und vor allem notwendig ist, um den zeitgenössischen Möglichkeiten gerecht zu werden.
Der Bogen der behandelten Methoden spannt sich von der Psychoanalyse bis hin zur systemischen Familientherapie (Aufstellungsarbeit). Ein konstruktiver Ansatz zum Thema ganzheitliche Medizin und salutogenetische Gedanken zu einer geglückten Lebensführung runden den Themenkreis ab.
Die InteressentInnen sind Studierende und Lehrende der Psychologie, Psychiatrie, Psychotherapie und Medizin.
Biografische Anmerkung
Dr. Hans Peter Bilek, Facharzt für Psychiatrie/Neurologie, Psychotherapeut; Lehrtherapeut der Österreichischen Ärztekammer; approbierter Balintgruppen-Leiter; Dozent der Psychotherapieausbildung für Ärztinnen und Ärzte.
Harald Mori, MSc., Existenzanalytiker & Logotherapeut; Psychotherapeut, Psychoonkologe, Supervisor, Delphintherapeut, Lehrtherapeut.