Facebook Pixel

Talk auf allen Kanälen

Angebote, Akteure und Nutzer von Fernsehgesprächssendungen
ISBN:
978-3-531-13709-4
Auflage:
2002
Verlag:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
29.10.2002
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
412
Ladenpreis
56,53EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Wie kaum ein anderes Genre steht die Entwicklung und Ausdifferenzierung von Talkshows für den ökonomischen, inhaltlichen und präsentativen Wandel, den das deutsche Fernsehen seit der Dualisierung der Rundfunklandschaft durchlebt. Zugleich spiegeln Talkshows tiefergehende kulturelle, mediale und politische Veränderungen moderner Gesellschaften wider, wie sie in der alltäglichen Vermischung von Privatem und Öffentlichem, von Unterhaltsamen und Informativem, von Sensationellem und Trivialem und letztlich auch von Politischem und Unpolitischem zum Ausdruck kommen. Hier zieht der Sammelband eine umfassende Zwischenbilanz, in der sowohl die theoretischen Implikationen der Talkshowisierung als auch empirische Befunde zu Akteuren, Formaten, Erwartungen, Nutzungen und Wirkungen des Talks auf allen Fernsehkanälen präsentiert werden
Biografische Anmerkung
Dr. Christian Schicha ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Universität Dortmund.
Jens Tenscher, M.A. ist wissenschaflticher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau.