Tax Compliance im Kooperationsverhältnis zwischen Unternehmen und Finanzverwaltung
ISBN:
978-3-631-65152-0
Verlag:
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
26.11.2014
Bearbeiter:
Reihe:
Intradisziplinäre Forschung zur Compliance
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
448
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Während das Phänomen Tax Compliance zumeist mit der natürlichen Interessendivergenz zwischen Steuerpflichtigen und Staat assoziiert wird, liegt der Untersuchung die Idee einer Kooperationskultur zwischen Unternehmen und Verwaltung zugrunde. Im Mittelpunkt steht die Frage nach rechtlichen Möglichkeiten der Verknüpfung unternehmensinterner und hoheitlicher Handlungsrationalitäten. So wird beleuchtet, ob Unternehmen, die über ein hohes Maß an Tax Compliance verfügen und sich damit womöglich als weniger kontrollbedürftig erweisen, im Gegenzug im Besteuerungsverfahren privilegiert werden können. Eine zentrale Bedeutung kann dabei der Implementierung eines funktionsfähigen Tax Compliance-Systems im Unternehmen zukommen.
Biografische Anmerkung
Christian Schützler studierte Rechtswissenschaften an der Universität Augsburg und war Stipendiat des Graduiertenkollegs der Ruhr-Universität Bochum zum Thema Compliance. Derzeit ist er als Rechtsanwalt in einer europäischen Wirtschaftssozietät am Standort Frankfurt in den Bereichen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht sowie Compliance tätig.