Facebook Pixel

Telekommunikation und Kapitalmarkt

ISBN:
978-3-409-12339-6
Auflage:
2003
Verlag:
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler, Gabler Verlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
15.01.2003
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
202
Ladenpreis
56,53EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Namhafte Verantwortungsträger aus den Bereichen Telekommunikation und Kapitalmarkt setzen sich erstmalig mit der Frage des Einflusses des Kapitalmarktes auf Investitionen in der Telekommunikationsbranche auseinander:

- In welcher Weise beeinflusst der Kapitalmarkt (z. B. Analysten, Fonds, Finanzpresse, Anlegerpublikum, allgemeine Börsentendenzen und -klimata, aber auch die Merger und Acquisition-Komponenten des Kapitalmarktes) die Prioritäten und Handlungsweisen der Unternehmen des Telekommunikations-, Informations- und Mediensektors auf dem Gebiet der Technologieentwicklung und Innovation?
- Inwieweit prägen Signale des Kapitalmarktes Zukunftsprojekte, Investitionen in neue Technologien und in neue Märkte der Telekommunikation?

Die Autoren reagieren damit auf deutliche Anzeichen, dass Erwartungen und Opportunitäten des Kapitalmarktes und seiner vielfältigen Institutionen für die Technologie- und Innovationsentwicklung immer wichtiger werden.

Biografische Anmerkung
Prof. Dr. Dres. h.c. Arnold Picot ist Vorstand des Instituts für Unternehmensentwicklung und Organisation - Informations- und Kommunikationsforschung - der Ludwig-Maximilian-Universität München und Vorsitzender des Vorstandes des Münchner Kreis.
Stefan Doeblin ist Chairman und Mitbegründer der network-economy AG Bern und Managing Director der network-economy GmbH, Frankfurt/Main.