Texte zur Theorie der Arbeit
ISBN:
978-3-15-019033-3
Verlag:
Reclam, Philipp
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
07.10.2015
Herausgeber:
Reihe:
Reclams Universal-Bibliothek
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
287
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Die Sichtweisen über das Phänomen »Arbeit in der Moderne« sind ebenso vielfältig wie widersprüchlich und vor allem: kontextabhängig. Der vorliegende Band versammelt Texte zum Thema u. a. von Adam Smith, Hegel, Freud, Weber, Arendt, Foucault, Negri und Sloterdijk. Diese Texte zeigen, dass die Bedeutsamkeit von Arbeit als einem kulturellen Paradigma weit über den unbestreitbaren Umstand hinausgeht, dass Arbeit bloß ein Medium des Geldverdienens ist.
Schlagwörter