Facebook Pixel

Tourismuspolitik

ISBN:
978-3-7398-3066-7
Auflage:
1. Auflage
Verlag:
UVK
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
29.07.2024
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
337
Ladenpreis
46,30EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Ideal für Praxis und Wissenschaft Urlaub ist die schönste Nebensache der Welt. Allerdings geht das Reisen mit Markt- und Staatsversagen einher. National und supranational müssen Regierungen deswegen den Tourismus politisch gestalten. Ralf Bochert und Ralf Vogler beleuchten die Tourismuspolitik im Detail: Zu Beginn skizzieren sie die Grundlagen von Tourismus und Politik. Zudem gehen sie u.a. auf Marktformen und Wettbewerb ein. Die Problematiken, die sich aus öffentlichen Gütern und Externalitäten ergeben, lassen sie nicht außer Acht. Privatisierung und Deregulierung thematisieren sie ebenso wie Lobbyismus und die Interessen der Stakeholder. Auf Basis dessen zeigen sie Handlungsfelder der Tourismuspolitik auf. Das Buch richtet sich an Studierende, Praktiker:innen und Wissenschaftler:innen der Politik- und Tourismuswissenschaften.
Biografische Anmerkung
Prof. Dr. Ralf Bochert lehrt Destinationsmanagement, Tourismuspolitik und VWL an der Hochschule Heilbronn. Prof. Dr. Ralf Vogler ist Forschungsprofessor für Tourismuspolitik und -entwicklung an der Hochschule Heilbronn.