Transkulturelles Zusammenleben
ISBN:
978-3-7089-0150-3
Auflage:
1., Aufl.
Verlag:
Facultas
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
01.10.2007
Herausgeber:
Reihe:
Österreichisches Jahrbuch für Gruppenanalyse
Format:
Buch
Seitenanzahl:
160
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Das Österreichische Jahrbuch für Gruppenanalyse erscheint jährlich und
dokumentiert das Symposium der Fachsektion "Gruppenpsychoanalyse" des
Österreichischen Arbeitskreises für Gruppentherapie und Gruppendynamik
(ÖAGG).
Band 1 behandelt das transkulturelle Zusammenleben in Zeiten der
Globalisierung und massiver Migrationsbewegungen. Flucht, Vertreibung und Arbeitsmigration konfrontieren jeden Menschen, nicht nur in den westlichen Industriestaaten, mit Angehörigen fremder Kulturen. Das Aufeinandertreffen verschiedener Zivilisationen macht Verständigungsschwierigkeiten und Konflikte unausweichlich. Der Kontakt mit dem Fremden weckt Emotionen zwischen Faszination und Ablehnung, stellt aber zudem die eigene Identität infrage. Psychodynamisch geht es dabei auch um die Konfrontation mit dem Fremden in uns und um die inhärenten Prozesse kultureller Gegenübertragung.
In den verschiedenen Beiträgen wird der historische Hintergrund der modernen Migrationsbewegungen aufgearbeitet. Die Bedingungen und Möglichkeiten transkulturellen Zusammenlebens in ihrem gesellschaftlichen Kontext werden unter gruppenanalytischen Gesichtspunkten analysiert.
Schlagwörter