Über das Helle
ISBN:
978-3-7099-8237-2
Verlag:
Haymon Verlag
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
05.12.2024
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
216
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Dem Hellen entgegen
Let there be light
Krisen, Kriege, Klimawandel – sie haben die Welt fest im Griff, das wird uns Tag für Tag vor Augen gehalten. Beim Scrollen durch Social-Media-Feeds, in den Abendnachrichten, im Podcast, der uns eigentlich Zerstreuung versprach. Wenn wir ehrlich sind, faszinieren und beschäftigen uns Katastrophenmeldungen mehr als die guten Neuigkeiten – so funktioniert die Aufmerksamkeitsökonomie. Und wir haben uns in gewisser Weise an das apokalyptische Dauerfeuer und die alltäglichen Untergangsfantasien gewöhnt. So sehr, dass wir auf das Helle in unserem Leben vergessen. Tatsächlich ist unsere Gegenwart nicht dazu angetan, uns Mut zu machen und den Optimismus nicht zu verlieren. Doch die Autorin Stefanie Jaksch begibt sich auf die Suche: nach dem Licht in dunklen Zeiten.
Die Renaissance des Optimismus
Mit faszinierender Klarheit geht Stefanie Jaksch dem Hellen auf den Grund und erzählt dabei von der Entdeckung des Feuers, dem Mythos des „hellen Köpfchens“, dem Potenzial der Dunkelheit, von blendender Politik und anderen Schattenseiten. Sie schreibt über Resilienzforschung und den Zusammenhang von psychischer Gesundheit und Licht. Und sie stellt die Fragen, deren Antworten wir alle herbeisehnen: Wo und wie setzt sich das Helle heute durch? Wie schaffen wir es, Zuversicht zu bewahren? Und wann betrügt uns unsere Hoffnung auf ein Happy End?
Widerstandskraft jetzt!
So sehr wir uns bessere Zeiten wünschen, manchmal auch zurück wollen in solche, die vermeintlich sorgenfrei waren, desto deutlicher rückt das Jetzt in den Vordergrund. Um an ein Morgen glauben zu können, brauchen wir positive Zugänge zu großen Herausforderungen.
Was Stefanie Jaksch auf ihrer Reise zum Licht findet: Menschen, die, wie sie selbst, das Dunkle nicht gewinnen lassen wollen und: Hoffnung. „Über das Helle“ ist ein Buch, das den Widerstand in uns erweckt. Ein Buch, auf das wir gewartet haben.
Schlagwörter
Wirtschaft
Politik
Gesellschaft
Geschichte
Zukunft
Klimawandel
Psychologie
Krise
Krieg
Resilienz
Widerstand
Essay
Hoffnung
Krisen
Essays
Glaube
Optimismus
Lebensfreude
Licht
Krisenzeiten
positiv
Happy end
Axel Hacke
Umgang mit Krisen
Perspektivlosigkeit
schlechte Nachrichten
Till Raether
essayistisch
Kremayr & Scheriau
Globart
In Worten
erhellend
Helligkeit
Lichtblick
Lichtblicke
Mark Manson
widerständig
Stefanie Jaksch
dystopische Welt
helles Köpfchen
Lichtverständnis
Bruno-Kreisky-Preis
Das Buch der Hoffnung
das Positive in der Welt
wie wichtig uns der Ernst des Lebens sein sollte
Über die Heiterkeit in schwierigen Zeiten und die Frage
Biografische Anmerkung
Stefanie Jaksch, geboren im fränkischen Erlangen, glaubt seit ihrer Kindheit, dass Bücher Nahrungsmittel sind. Sie war als Dramaturgin, Buchhändlerin und Verlagsleiterin für Kremayr & Scheriau tätig. Seit 2024 ist Jaksch, die sich selbst als „Wortarbeiterin“ bezeichnet, als freischaffende Moderatorin, Kuratorin und Autorin unterwegs und hat das Büro für Literatur- und Kulturarbeit „In Worten“ gegründet.