Übungsräume für die TRANSFORMATION
ISBN:
978-3-9519722-1-3
Auflage:
1. Auflage
Verlag:
Edition Summerhill
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
30.06.2025
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
214
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Übungsräume für die Transformation
Den „train the eight“-Zyklus nutzen, um zu lernen, zu verändern und Ideen zu manifestieren.
Worum geht es? Transformation ist kein Ziel – sie ist ein Weg. Ein Übungsweg.
In einer Zeit der Unsicherheiten, der Komplexität und des tiefgehenden Wandels stellt sich die Frage neu: Wie können wir lernen, mit Veränderung zu leben – sie nicht nur zu bewältigen, sondern zu gestalten? Dieses Buch gibt eine überraschende Antwort: durch Übung.
Heinz Peter Wallner und Kurt Völkl eröffnen mit „Übungsräume für die Transformation“ einen Denk- und Erfahrungsraum, in dem Veränderung als zyklischer Prozess entlang der liegenden Acht – dem „train the eight“-Zyklus – verstanden wird. Es geht um mehr als Tools oder Methoden: Es geht um eine neue Haltung zur Entwicklung, zum Leben und zur Welt.
Der Zyklus durchläuft vier zentrale Domänen: THINK: Neues Denken, FEEL: Neue Haltung, ACT: Neues Tun und REFLECT: Neue Erkenntnis. Er fordert auf zu Entscheidungen, führt in den Fluss des Lebens und ruft zur guten Wiederholung – zur Übung auf, die zur Meisterschaft führt.
Ein Buch für Menschen, die Transformation nicht als Ausnahme, sondern als Daseinsform begreifen. Und die bereit sind, sich selbst als „übendes Wesen“ neu zu entdecken.
THINK-FEEL-ACT-REFLECT & ITERATE.
Den „train the eight“-Zyklus nutzen, um zu lernen, zu verändern und Ideen zu manifestieren.
Worum geht es? Transformation ist kein Ziel – sie ist ein Weg. Ein Übungsweg.
In einer Zeit der Unsicherheiten, der Komplexität und des tiefgehenden Wandels stellt sich die Frage neu: Wie können wir lernen, mit Veränderung zu leben – sie nicht nur zu bewältigen, sondern zu gestalten? Dieses Buch gibt eine überraschende Antwort: durch Übung.
Heinz Peter Wallner und Kurt Völkl eröffnen mit „Übungsräume für die Transformation“ einen Denk- und Erfahrungsraum, in dem Veränderung als zyklischer Prozess entlang der liegenden Acht – dem „train the eight“-Zyklus – verstanden wird. Es geht um mehr als Tools oder Methoden: Es geht um eine neue Haltung zur Entwicklung, zum Leben und zur Welt.
Der Zyklus durchläuft vier zentrale Domänen: THINK: Neues Denken, FEEL: Neue Haltung, ACT: Neues Tun und REFLECT: Neue Erkenntnis. Er fordert auf zu Entscheidungen, führt in den Fluss des Lebens und ruft zur guten Wiederholung – zur Übung auf, die zur Meisterschaft führt.
Ein Buch für Menschen, die Transformation nicht als Ausnahme, sondern als Daseinsform begreifen. Und die bereit sind, sich selbst als „übendes Wesen“ neu zu entdecken.
THINK-FEEL-ACT-REFLECT & ITERATE.
Schlagwörter
Organisation
Leadership
Transformation
Motivation
Entwicklung
Philosophie
Krise
Mitarbeiterführung
Führungskraft
Werte
Lernen
Komplexität
Achtsamkeit
Entscheidung
Training
Widerstand
Disruption
Führungskräfteentwicklung
Ziele
Organisationskultur
Bewegung
Haltung
Denken
Handeln
Scheitern
Ideen
Fehlerkultur
Konstruktivismus
Fehler
Balance
Flow
Offenheit
Ambidextrie
Dialektik
Wirklichkeit
Übung
Resonanz
Gewohnheiten
Navigation
Führungskräftetraining
Exzellenz
Metapher
Top-Management
Weltoffenheit
Wirklichkeitskonstruktion
Zusammenspiel
neue Führung
Wiederholung
Manifestation
Meisterschaft
menschliche Entwicklung
Fühlen
Fantasie
Perfektion
train the eight
souveräne Führung
Domäne
Außenwelt
Formgebung
Navigieren
Zweistromland
liegende Acht
mind of the Leader
Überlebensfähigkeit
Schaum
Gelingen
Innenwelt
Sinn und Sorge
Führungshaltung
Geist-Herz-Resonanz
Unternehmensskultur
Management Komplexität
Aporie
Lemniskate
Wiederkehr
open minded
Übungsraum
in Form sein
Gedankenschaum
Höhlengleichnis
Organisationswelt
Point of Decision
gute Wiederholung
Point of no return
neue Führungswelt
im Fluss des Lebens
trainieren und üben
Peter Sloterdijk Übung
Wiederkehr der Fantasie
Peter Sloterdijk Schäume