Facebook Pixel

Umsatzsteuer (Skriptum)

ISBN:
978-3-7007-8046-5
Auflage:
12., neu bearbeitete Auflage
Verlag:
LexisNexis ARD ORAC
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
11.03.2022
Reihe:
Skripten
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
172
oder
Hörerscheinpreis
28,00EUR
Die Berechtigung zur Inanspruchnahme des Hörerscheinpreises liegt laut § 8 Abs 1 Z 2 BPrG nur bei Eigenbedarf einer Hörerin/eines Hörers an einer Universität oder Hochschule und einem vom Vortragenden/von der Vortragenden unterschriebenen und mit dem Namen der Hörerin/des Hörers versehenen Hörerscheins oder einer gleichwertigen Bestätigung der besuchten Universität oder Hochschule, vor. Bei Bestellung in unserem Webshop ist der Hörerschein bzw die gleichartige Bestätigung im Zuge des Bestellvorgangs upzuloaden.
Hörerschein herunterladen Hörerschein herunterladen Hörerschein herunterladen
Ladenpreis
35,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in ca. 2 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31.12.2023

Das Skriptum Umsatzsteuer vermittelt die allgemeinen Grundlagen des Umsatzsteuerrechts anhand eines systematisch gegliederten Aufbaus. Viele praktische Beispiele, Kontrollfragen mit Lösungen und grafische Darstellungen verdeutlichen den Lernstoff.

Besonderes Augenmerk wird auf die erleichterte Verständlichkeit und den umfassenden Praxisbezug gelegt. Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Rechtsprechung finden genauso Berücksichtigung wie jene im Bereich der Gesetzgebung. Ein umfangreiches Stichwortverzeichnis erleichtert den Anwender:innen die Lektüre des Lernbehelfes und die gezielte Suche nach Begriffen und Schlagwörtern.

Neu aufgenommen wurde auch ein Abschlusstest, bei dem die Leser:innen bzw. Student:innen ihren Wissensstand überprüfen können.

Das Skriptum bietet damit nicht nur die ideale Lernbasis für Studierende und Berufsanwärter:innen, sondern es eignet sich auch als Grundlageninformation für interessierte Praktiker:innen. Das Skriptum für Umsatzsteuer erscheint in der Reihe Orac-Steuerskripten, welche unter anderem ein Skriptum zum Einkommensteuerrecht, zum Körperschaftsteuerrecht, zur BAO, zu Finanzstrafrecht und Internationalem Steuerrecht umfasst.

Die Neuauflage berücksichtigt va die Änderungen zum 1. 7. 2021 (e-commerce Paket) und sonstige Änderungen zum 1. 1. 2022.

Biografische Anmerkung

Ao. Prof. MR Dr. Wolfgang Berger war in der Abteilung für EU-Steuerrecht im Bundesministerium für Finanzen tätig und ist ausgewiesener Experte auf dem Gebiet des nationalen und internationalen Umsatzsteuerrechts. Viele Jahre vermittelte er auch sein Wissen im Ausland an EU-Beitrittskandidaten und an mit der EU assoziierte Länder. Er ist Autor zahlreicher Publikationen und Bücher sowie Mitherausgeber von zwei UStG-Kommentaren. Er arbeitet jetzt als selbständiger Unternehmensberater.

Dr. Caroline Toifl ist selbstständige Rechtsanwältin und Steuerberaterin in Wien. Sie war zuvor bei einer international tätigen Anwaltskanzlei mit Schwerpunkt Wirtschafts- und Finanzstrafrecht sowie Steuerrecht tätig. Weiters war sie Assistentin am Institut für Finanzrecht sowie Kabinettsmitarbeiterin der Justizministerin. Sie ist Autorin zahlreicher Publikationen und Mitautorin einschlägiger Fachbücher.

HR Johann Hinterleitner war lange Zeit in der Finanzverwaltung tätig, zuletzt in der Umsatzsteuerabteilung des Bundesministeriums für Finanzen.