Facebook Pixel

Umweltpolitische Instrumente und Abfallwirtschaftsrecht

ISBN:
978-3-8244-6861-4
Auflage:
1999
Verlag:
Deutscher Universitätsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
15.07.1999
Bearbeiter:
Reihe:
Ökonomische Analyse des Rechts
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
154
Ladenpreis
56,53EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Zwar sind die Diskussionen zum Thema "Müll" verebbt, ein Rückgang des Müllaufkommens ist jedoch nicht zu beobachten. Während noch vor wenigen Jahren ein Entsorgungsnotstand drohte, stehen heute durch die vermehrte Nutzung von Müllverbrennungsanlagen und des dualen Systems wieder genügend Entsorgungs- und Recyclingkapazitäten bereit, so dass das Ziel, durch die Schaffung einer „neuen“ Produktverantwortung einen tatsächlichen Rückgang der Abfallmengen zu erreichen, außer Sicht geraten ist. In einer wohlfahrtstheoretischen Analyse untersucht Gideon Böhm Marktversagensaspekte auf dem Entsorgungssektor. Der Autor prüft Wirksamkeit und Effizienz des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes sowie der Verpackungsverordnung. Gideon Böhm zeigt, dass der gesetzliche Ordnungsrahmen für ein ökonomisch effizientes und ressourcensparendes System ungenügend ist, und erarbeitet konkrete Programmvorschläge für die Modifizierung von Gesetzesvorlagen.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Dr. Gideon Böhm promovierte am Lehrstuhl von Prof. Dr. Hans-Bernd Schäfer an der Universität Hamburg. Heute ist er Anwalt und Insolvenzverwalter in einer überregionalen Insolvenzkanzlei in Hamburg.