UNIversal gescheitert?
Lisa Niendorf bringt auf den Punkt, was sie ihren Follower*innen auf Social Media als @frauforschung bereits so erfolgreich vermittelt: Sie macht die Schwächen und Schattenseiten der Wissenschaftsstrukturen an deutschen Universitäten und Hochschulen sichtbar, thematisiert Leistungsdruck, Ausbeutung, Machtmissbrauch, Mental-Health-Probleme und Diskriminierung. Geht es so weiter, so ihr alarmierender Aufruf, verlieren wir eine ganze Generation an jungen Studierenden und Nachwuchswissenschaftler*innen. Zugleich zeigt sie, welche Maßnahmen zur Lösung dieser Probleme beitragen und versammelt Themen, die ihre Community besonders umtreiben. Denn ein menschliches Wissenschaftssystem ist möglich, so Niendorf – doch wenn die Krise zum Kollaps wird, verlieren wir alle.
Lisa Niendorf ist Bildungsforscherin und teilt auf Social Media als @frauforschung ihre Erfahrungen als Dozentin und Wissenschaftlerin am Institut für Erziehungswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie setzt sich dafür ein, das Thema Mental Health im akademischen Bereich zu enttabuisieren, die prekären Arbeitsbedingungen im Wissenschaftssystem aufzuzeigen und die Hochschule fairer und diverser zu machen. Für ihr Engagement wurde sie 2023 vom Tagesspiegel als einer der 100 wichtigsten Köpfe der Wissenschaft ausgezeichnet.