Facebook Pixel

Unsere Mitbürger

Muslime in der Postmoderne
ISBN:
978-3-944206-04-2
Verlag:
Main-Donau Verlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.01.2012
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
274
Ladenpreis
12,90EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
UNSERE MITBÜRGER MUSLIME IN DER POSTMODERNE Die Autoren dieser Textsammlung analysieren aus ganz unterschiedlichen Perspektiven, welche Antworten Muslime im Allgemeinen und türkische Muslime im Besonderen in einer zunehmend globalisierten Welt auf Phänomene wie Demokratisierung, wissenschaftliche Revolution, Wandel der Geschlechterrollen und religiöse Vielfalt geben. Einen Schwerpunkt bilden dabei die Gedanken des türkisch-muslimischen Intellektuellen, Autors und Bildungsaktivisten M. Fethullah Gülen und sein Einfluss auf Millionen von Menschen, die in der sogenannten Gülen-Bewegung gemeinsam wirken. Die Ursprünge dieser Bewegung liegen in der Türkei, doch ist sie längst über deren Landesgrenzen hinaus gewachsen. Sie präsentiert neue Ansätze für das Verhältnis zwischen Glaube und Vernunft, für ein friedvolles Miteinander in liberalen Demokratien mit religiöser Vielfalt sowie für Bildung und Spiritualität.