Facebook Pixel

Unternehmensakquisitionen und Finanzsynergien

Ein Entscheidungsmodell
ISBN:
978-3-8244-7641-1
Auflage:
2002
Verlag:
Deutscher Universitätsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
28.06.2002
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
278
Ladenpreis
56,53EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Die bei Unternehmensakquisitionen erhofften Synergieeffekte bleiben häufig aus. Deshalb ist eine sorgfältige, rational unterstützte Akquisitionsplanung ein ausschlaggebender Erfolgsfaktor.

Dem entscheidungstheoretischen Dekompositionsprinzip folgend präsentiert Christoph A. Butz anstelle der vielfach üblichen kasuistischen Verfahren ein quantitatives, in sich geschlossenes Wirkungsmodell. Er gliedert seine Arbeit nach der Formulierung von Alternativen, Zielen und Wirkungsmodell; der Akzent liegt dabei auf den Synergiepotenzialen im Finanzbereich, die vor allem aus Gewinnsteuern, Insolvenzkosten, Kosten der Kapitalaufnahme, Informationsasymmetrie und Arbitragehemmnissen resultieren. Der Autor entwickelt einen Algorithmus zur Quantifizierung akquisitionsbedingter Finanzsynergiepotenziale und zeigt deren Abhängigkeit von verschiedenen Planungsdaten auf.
Biografische Anmerkung
Dr. Christoph A. Butz promovierte bei Univ.-Prof. Dr. Franz Eisenführ am Seminar für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre der Universität zu Köln. Heute ist er Associate bei McKinsey & Company, Inc., Köln.