Unternehmensbewertung in Theorie und Praxis
ISBN:
978-3-7041-0606-3
Verlag:
dbv-Verlag (Österreich)
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
17.12.2014
Format:
Klemmhefter
Seitenanzahl:
211
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 1. Mai 2025
Die Fragestellungen, bei denen Unternehmensbewertungen benötigt werden, sind häufig und heterogen. Unrichtig ermittelte Unternehmenswerte verursachen dabei oft Fehlentscheidungen mit hohen möglichen Schadenssummen. Aus diesem Grund ist es wichtig, bei der Ermittlung von Unternehmenswerten methodisch und logisch richtig vorzugehen.
In diesem neuen Praxishandbuch werden ausgewählte Themenstellungen der Unternehmensbewertung – bereits auf Basis des aktuellen Fachgutachtens KFS/BW 1 – behandelt:
• Neuerungen des Fachgutachtens und deren Relevanz für die Praxis
• DCF-Verfahren im Überblick
• Besondere Herausforderungen beim Ansatz der Ewigen Rente
• Wertorientierte Unternehmensanalyse
• Weighted Average Cost of Capital
• Das Multiplikator-Verfahren
• IFRS-getriebene Bewertungen
• Fairness Opinion
• Ablauf einer Unternehmensbewertung
• Unternehmensbewertung: Do´s und Dont´s
Biografische Anmerkung
10 Kapitel, Anhang (Abkürzungsverzeichnis, Stichwortverzeichnis)