Unternehmensinternes M&A-Management
ISBN:
978-3-8244-0547-3
Auflage:
2000
Verlag:
Deutscher Universitätsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
29.11.2000
Reihe:
ebs-Forschung, Schriftenreihe der EUROPEAN BUSINESS SCHOOL Schloß Reichartshausen
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
212
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Die hohe aktuelle Bedeutung von Mergers and Acquisitions (M&A) in der unternehmerischen Praxis und die damit verbundenen Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit lassen Unternehmen nach erfolgversprechenden Wegen der Betreuung von M&A-Projekten suchen. Zahlreiche Unternehmen gehen heute dazu über, mit einem unternehmensinternen Management von M&A-Projekten sicherzustellen, daß der gesamte M&A-Prozeß von der Planung bis hin zu Maßnahmen der Integration ganzheitlich betrachtet wird.
Sabine Sauermann entwickelt auf Basis theoretischer Konzepte der Organisations- und Managementlehre sowie anhand eines Fallbeispiels aus der Praxis verschiedene organisatorische Gestaltungsmöglichkeiten eines solchen unternehmensinternen M&A-Managements und zeigt, wie die jeweils optimale Organisationsform ausgewählt werden kann.
Sabine Sauermann entwickelt auf Basis theoretischer Konzepte der Organisations- und Managementlehre sowie anhand eines Fallbeispiels aus der Praxis verschiedene organisatorische Gestaltungsmöglichkeiten eines solchen unternehmensinternen M&A-Managements und zeigt, wie die jeweils optimale Organisationsform ausgewählt werden kann.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Dr. Sabine Sauermann studierte Betriebswirtschaftslehre an der European Business School Schloß Reichartshausen (ebs) und Volkswirtschaftslehre an der FernUniversität Hagen. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Organisation und Personal der ebs.