Facebook Pixel

Unvernünftige Gastfreundschaft

Die bemerkenswerte Kunst, Menschen mehr zu geben, als sie erwarten – Ausgezeichnet mit dem Sonderpreis der GAD (Gastronische Akademie Deutschlands e.V.)
ISBN:
978-3-9658437-6-9
Auflage:
2. Auflage
Verlag:
ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
06.04.2024
Autoren:
Bearbeiter:
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
352
Ladenpreis
28,80EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.

Will Guidara übernahm mit nur sechsundzwanzig Jahren die Leitung des angeschlagenen Zwei-Sterne-Restaurants Eleven Madison Park und verwandelte es in elf Jahren zum besten Restaurant der Welt. Aber wie hat er diesen eindrucksvollen Aufschwung geschafft? Durch eine radikale Neuerfindung der Gastfreundschaft, die weit über die Erwartungen der Gäste hinausgeht. Sie reicht von einer Schlittenfahrt im verschneiten Central Park bis hin zur Verwandlung eines Speisesaals in einen Urlaubsstrand mit echtem Sand, Mai-Tais und Strandstühlen für ein Paar, das seinen Urlaub abgesagt hatte. So unvernünftig diese Form der Gastfreundschaft auch scheinen mag, zeigt Will Guidara doch eindrucksvoll, welche positiven Auswirkungen sie auf ein Unternehmen und die Mitarbeiter haben kann. Nach diesem Buch müssen wir uns alle die Frage stellen, ob wir nicht mehr geben sollten als unbedingt notwendig.

Biografische Anmerkung

Will Guidara ist ehemaliger Miteigentümer der Sterne-Restaurants Eleven Madison Park und NoMad. Er absolvierte die Cornell School of Hotel Administration an der Cornell University und besuchte eine Kochschule in Spanien. Nach Stopps im Tribeca Grill, Spago und Tabla eröffnete er die Restaurants im Museum of Modern Art, bevor er 2006 General Manager im Eleven Madison Park wurde.