Facebook Pixel

Upskilling und Reskilling für die Personalentwicklung

Kompetenzen der Zukunft erkennen und Personal erfolgreich qualifizieren
ISBN:
978-3-658-44403-7
Auflage:
2024
Verlag:
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Springer Gabler
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
02.07.2024
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
220
Ladenpreis
41,11EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 5-10 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Dieses Buch widmet sich den Schlüsselstrategien des Upskilling und des Reskilling. Die technologischen Entwicklungen, vor allem aufgrund von KI, erfordern neue Skills von der Organisation und von ihren Mitarbeitenden. Beim Upskilling geht es darum, bestehende Kompetenzen zu erweitern. Reskilling bereitet auf einen Rollenwechsel mit neuem Kompetenzerwerb vor. Die Autorinnen legen den Fokus auf managementorientierte und betriebswirtschaftliche Ansätze, aktuelle Forschung und erfolgreiche Unternehmenspraktiken. Eine wertvolle Lektüre für Entscheider im Personalmanagement wie auch für Lehrkräfte und Studierende.
Biografische Anmerkung

Prof. Dr. Maren Müller ist Professorin an der DHBW Ravensburg sowie Mitglied der Geschäftsführung der Fachkommission Wirtschaft für die gesamte DHBW. Sie ist Gründerin der AthletenWerk GmbH und entwickelt seit mehr als 10 Jahren Reskilling-Programme für Spitzensportler. Sie leitet zudem an der St. Gallen Business School seit vielen Jahren Seminare mit Schwerpunkt Performance Management, insbesondere dazu, wie Hochleistungsteams entwickelt und geführt werden können.

Prof. Dr. Hazel Gruenewald ist Professorin für Organisational Behaviour an der ESB Business School, Hochschule Reutlingen. Vor ihrer akademischen Laufbahn sammelte sie umfangreiche Industrieerfahrung in der globalen Personal- und Führungskräfteentwicklung. Ihre Forschungs- und Lehrschwerpunkte sind praxisorientierte Themen wie internationale Kompetenzentwicklung, nachhaltiges HR-Management, Innovationsmanagement, Verhandlungsführung und globale Teamarbeit.