Facebook Pixel

Vahlen Jura/Lehrbuch / Gesetzliche Schuldverhältnisse

Deliktsrecht, Schadensrecht, Bereicherungsrecht, GoA
ISBN:
978-3-8006-7601-9
Verlag:
Vahlen, Franz
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
21.07.2025
Reihe:
Vahlen Jura/Lehrbuch
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
640
Ladenpreis
30,90EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Beim Kauf dieses Artikels handelt es sich um eine Vorbestellung. Der angegebene Preis kann sich gegebenenfalls noch ändern.
Updates zu dieser Vorbestellung erhalten?
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Zum Werk
Das Werk behandelt umfassend die wichtigsten gesetzlichen Schuldverhältnisse: die Geschäftsführung ohne Auftrag, das Bereicherungsrecht, das Deliktsrecht einschließlich Gefährdungshaftung und Schadensrecht.
Es ist als Lehr- und Lernbuch gleichermaßen für die Einführung und Vertiefung konzipiert. Die systematische Darlegung der Grundlagen mit Fallbeispielen erleichtert Anfängerinnen und Anfängern die Aneignung des Grundwissens. Fortgeschrittenen wird durch besondere Vertiefungshinweise die gezielte Vertiefung ermöglicht. Der erlernte Stoff wird jeweils anhand von umfassend gelösten Fallbeispielen wiederholt, die in aller Regel BGH-Entscheidungen nachgebildet sind. Am Ende der einzelnen Abschnitte wird der relevante Prüfungsstoff in Prüfungsschemata besonders herausgestellt.

Vorteile auf einen Blick
  • sehr übersichtlich, anschaulich und gut verständlich
  • für Anfangssemester, Fortgeschrittene und Examenskandidatinnen und Examenskandidaten
  • optimal auf Klausurbedürfnisse abgestimmte Ausführungen

Zur Neuauflage
Die 12. Auflage berücksichtigt durchgehend die examensrelevante aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung mit allen grundlegenden BGH-Entscheidungen zur Geschäftsführung ohne Auftrag, zum Bereicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht.
Die Neuauflage berücksichtigt unter anderem neuere Rechtsentwicklungen im Haftungsrecht, insbesondere zur Datenschutz-Grundverordnung, zur Zurechnung in Fällen psychisch vermittelter Kausalität, zur Reichweite der StVG-Halterhaftung und zur Rechtsanwendung in den sog. Diesel-Fällen sowie neuere Rechtsprechung zum Schadensersatzrecht.

Zielgruppe
Für Studierende als Lehrbuch zu den Vorlesungen über gesetzliche Schuldverhältnisse und zur Vorbereitung auf den "Großen BGB-Schein" und für Examenskandidatinnen und Examenskandidaten zur Vertiefung und Wiederholung.