Veränderungsmanagement in Bundesministerien
ISBN:
978-3-8350-0809-0
Auflage:
2008
Verlag:
Deutscher Universitätsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
04.10.2007
Bearbeiter:
Reihe:
Unternehmensführung & Controlling
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
453
Lieferung in 5-10 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 1. Mai 2025
Durch die Krise der öffentlichen Kassen wurden Veränderungsprozesse in der Bundesverwaltung zur zentralen Managementaufgabe. Der Erfolg der seit über 15 Jahre andauernden Reformbemühungen muss aber als sehr gering bewertet werden und die Gründe sind bislang weitgehend unerforscht.
Martin Plag beschreibt und erklärt die Veränderungsprozesse der Bundesverwaltung. Er stützt sich dabei auf eine breite empirische Basis aus 13 Fallstudien und 158 Interviews und arbeitet heraus, wie sich der spezifische Kontext der Bundesverwaltung auf den Verlauf und den Erfolg der Veränderungsprozesse auswirkt. Im Zentrum der Ergebnisse stehen Erfolgsfaktoren und konkrete Handlungsempfehlungen für Veränderungsprozesse in der Bundesverwaltung.
Martin Plag beschreibt und erklärt die Veränderungsprozesse der Bundesverwaltung. Er stützt sich dabei auf eine breite empirische Basis aus 13 Fallstudien und 158 Interviews und arbeitet heraus, wie sich der spezifische Kontext der Bundesverwaltung auf den Verlauf und den Erfolg der Veränderungsprozesse auswirkt. Im Zentrum der Ergebnisse stehen Erfolgsfaktoren und konkrete Handlungsempfehlungen für Veränderungsprozesse in der Bundesverwaltung.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Dr. Martin Plag promovierte bei Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Weber am Lehrstuhl für Controlling der WHU - Wissenschaftliche Hochschule für Unternehmensführung in Vallendar. Er ist Professor an der Berufsakademie Villingen-Schwenningen und Leiter des Studiengangs Consulting und Controlling.