Vergänglichkeit
ISBN:
978-3-7011-0217-4
Auflage:
1., Auflage
Herausgeber:
Verlag:
Leykam
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
04.11.2011
Reihe:
Grazer Universitätsverlag
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
154
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Vergänglichkeit ist eine anthropologische Konstante, die zum Bedürfnis nach Religion wie zur Religionskritik gleichermaßen anregt. Jedes Religionssystem muss Formen des intellektuellen, rituellen und spirituellen Umgangs mit der Vergänglichkeit des Menschen und seiner Umwelt finden. Allen Beiträgen zugrundeliegend ist eine Tagung im Rahmen des Doktoratsstudiums Religionswissenschaft, die am 26. und 27. Mai 2011 stattfindet und von anerkannten WissenschaftlerInnen verschiedener Fachdisziplinen mittels responses begleitet wird.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Ao. Univ.-Prof. DDr. Theresia Heimerl, Universitätsdozentin für „Religionswissenschaft“ am Institut für Religionswissenschaft in Graz. Arbeitsschwerpunkte: Europäische Religionsgeschichte, Körper-Geschlecht-Religion, Religion-Film/TV-Literatur. Ao.Univ.-Prof. Dr. Karl Prenner, Universitätsdozent für „Islamwissenschaft mit Schwerpunkt Koranforschung“ am Institut für Religionswissenschaft in Graz. Arbeitsschwerpunkte sind neben vergleichenden Aspekten zu den drei monotheistischen Religionen, die Islamische Kulturgeschichte und der Modernediskurs in den muslimischen Gesellschaften.