Verhandlungserfolge mit der Kraft der Emotionen
ISBN:
978-3-9816341-5-0
Verlag:
INtem-Institut und Media
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.08.2018
Format:
Buch
Seitenanzahl:
136
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Es gibt nur eine Methode, mit der in Verhandlungen die Steuerung der Emotionen gelingt: den Perspektivenwechsel!
Nationen, die Verhandeln in den Mittelpunkt ihrer Entwicklung stellen, leben in Frieden und werden oft sehr reich. Das bewies schon rund 1.500 v. Chr. Hatschepsut, die erste weibliche Pharaonin im alten Ägypten. Umgekehrt gibt es Nationen, die viele Jahre im Krieg miteinander stehen und Ressourcen vernichten, weil ihre Vertreter irgendwann einmal in einer Verhandlung ihre Emotionen nicht in den Griff bekommen haben.
Die Frage, wie es gelingt, in schwierigen Verhandlungen die eigenen und die fremden Emotionen so zu steuern, dass eine Zwei-Gewinner-Lösung möglich wird, ist also alt. Innovativ, kreativ und neurowissenschaftlich fundiert hingegen sind die Antworten, die Barbara Schott, Marion Seßler und Helmut Seßler bieten. Sie beschreiben:
» warum Sie sich leicht im psychologischen Nebel verlieren und die Emotionen in Verhandlungen hochkochen,
» was von den gängigen Verhaltenstipps für Verhandler im Streitfall zu erwarten ist,
» welche Methode das Gehirn unterstützt, sich nicht aufzuregen, sondern zielorientiert, sachlich und partnerorientiert zu verhandeln,
» wie Sie die Methode des Perspektivenwechsels gekonnt einsetzen, um emotionale Ausbrüche des Gegenübers abzufangen und für die eigenen Ziele zu nutzen.