Vernetzte Versorgung
ISBN:
978-3-943001-25-9
Verlag:
Apollon University Press
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
13.04.2016
Herausgeber:
Bearbeiter:
Reihe:
Themenbände
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
320
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Vernetzte Versorgung ist heutzutage ein unverzichtbares Thema, um Lösungsansätze für Qualitäts- und Effizienzprobleme im Gesundheits- und Sozialsystem zu ermöglichen. Dennoch wird immer noch mit unkoordinierten Einzelmaßnahmen auf Schnittstellenprobleme zwischen den Sektoren reagiert, sodass ein übergeordnetes Konzept mit optimierten Steuerungswegen vermisst wird.
Vor diesem Hintergrund wird im Themenband durch namhafte Autoren die bestehende Versorgungslage in Deutschland analysiert, um auf dieser Basis konkrete Lösungsansätze wie MVZ, Ärztenetze, hausarztzentrierte Versorgung und Gesundheitsregionen hinsichtlich Konzeption, erzielter Erfolge und bestehender Probleme zu erörtern.
Der Themenband bietet Verantwortlichen in versorgungspolitischen Institutionen und Hochschuleinrichtungen sowie allen Interessierten einen umfassenden und zukunftsweisenden Einblick ins Thema und zeigt auf, welche vernetzten Versorgungsprozesse nach wie vor Fragen aufwerfen und welche passenden Wege für alle Akteure lösungsorientiert umgesetzt werden können.
Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Volker Amelung!
Schlagwörter
Kooperation
Koordination
Integrierte Versorgung
Fragmentierung
MVZ
Schnittstellen
Versorgungsstärkungsgesetz
Innovationsfonds
Sektorengrenzen
Ärztenetze
Gesundheitsregionen
Anbieterorientierung
Vernetzte Versorgung
intersektorale Ansätze
fächerübergreifende Versorgung
suboptimale Versorgungsverläufe