Vernetzungsprozesse gestalten
ISBN:
978-3-409-11971-9
Auflage:
2002
Verlag:
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler, Gabler Verlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
15.07.2002
Herausgeber:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
280
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Vernetztes Handeln zwischen Menschen, Abteilungen, Organisationen und gesellschaftlichen Bereichen wird immer entscheidender. Doch wie geht man dabei vor? Wie lässt sich optimale Vernetzung herstellen?
Die Autoren stellen bewährte Verfahren vor und zeigen die Umsetzung anhand zahlreicher Fallbeispiele. Lose Netzwerke zwischen Menschen werden ebenso beschrieben wie der Prozess, Organisationen zu Netzwerk-Organisationen zu entwickeln. Das Buch vermittelt Empfehlungen und Tipps aus Praxisprojekten erfahrener Organisationsberater. Mit ihrem ersten Titel "Das lernende Netzwerk" hat Susanne Weber die methodischen Grundlagen zur Vernetzung gelegt. Hier wird anschaulich der Einsatz in der Praxis beschrieben.
Die Autoren stellen bewährte Verfahren vor und zeigen die Umsetzung anhand zahlreicher Fallbeispiele. Lose Netzwerke zwischen Menschen werden ebenso beschrieben wie der Prozess, Organisationen zu Netzwerk-Organisationen zu entwickeln. Das Buch vermittelt Empfehlungen und Tipps aus Praxisprojekten erfahrener Organisationsberater. Mit ihrem ersten Titel "Das lernende Netzwerk" hat Susanne Weber die methodischen Grundlagen zur Vernetzung gelegt. Hier wird anschaulich der Einsatz in der Praxis beschrieben.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Dr. Susanne Weber ist Assistentin an der Universität Marburg. Ihre Schwerpunkte in Beratung und Forschung sind Netzwerkentwicklung und Großgruppenverfahren.
Die Autoren sind erfahrene Praktiker.
Die Autoren sind erfahrene Praktiker.