Facebook Pixel

Verspätete Projektabbrüche in F&E

Eine verhaltensorientierte Analyse
ISBN:
978-3-8350-0728-4
Auflage:
2007
Verlag:
Deutscher Universitätsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
27.03.2007
Autoren:
Reihe:
Schriften des Center for Controlling & Management (CCM)
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
263
Ladenpreis
71,95EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 5-10 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Fehlschlagende Projekte - insbesondere im Umfeld von Forschung und Entwicklung - werden häufig erst wesentlich später abgebrochen, als eine rationale, ökonomische Betrachtung empfehlen würde. Durch solche verspäteten Abbrüche entstehen Unternehmen jedoch hohe Effizienz- und Effektivitätsverluste.

Da die klassisch-ökonomische Theorie dieses Phänomen nicht zufrieden stellend erklären kann, greift Eric Zayer auf Erkenntnisse der verhaltensorientierten Escalation-of-Commitment-Forschung zurück, um die Ursachen verspäteter Abbrüche zu identifizieren und zu strukturieren. Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse leitet er dann konkrete und pragmatisch umsetzbare Maßnahmen ab, mit deren Hilfe Controller den rechtzeitigen Abbruch fehlschlagender Projekte sicherstellen können.

Biografische Anmerkung
Dr. Eric Zayer promovierte bei Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Weber am Lehrstuhl für Controlling und Telekommunikation der WHU – Otto Beisheim School of Management in Vallendar und am Accounting Department der University of Texas at Austin (USA). Er ist derzeit als Unternehmensberater für eine namhafte Strategie-Beratung tätig.