Verständigungs- und Schiedsverfahren im Internationalen Steuerrecht
ISBN:
978-3-631-66166-6
Verlag:
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
26.05.2015
Reihe:
Trierer Studien zum Internationalen Steuerrecht
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
189
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Internationale Konzerne und Einheitsunternehmen legen ihren internen Geschäftsbeziehungen häufig unangemessene, einem Fremdvergleich nicht standhaltende Bedingungen zugrunde. Die Finanzverwaltungen nehmen sodann eine Korrektur der innerkonzernlichen Verrechnungspreise und der unternehmensinternen Gewinnaufteilung vor. Weichen die Bewertungen der beteiligten Staaten voneinander ab, kann es zu Doppelbesteuerungen kommen. Zur Vermeidung oder Beseitigung solcher Doppelbesteuerungen stehen verschiedene verfahrensrechtliche Instrumente, wie präventiv wirkende Vorabverständigungsverfahren (Advance Pricing Agreements) und die reaktiven abkommens- und europarechtlichen Verständigungs- und Schiedsverfahren, zur Verfügung. Die Autorin stellt diese verfahrensrechtlichen Instrumente vor, vergleicht sie miteinander und untersucht sie auf ihre Praxistauglichkeit hin.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Evelyn Frink studierte Rechtswissenschaften und Anglo-Amerikanisches Recht an den Universitäten Trier und Lund (Schweden) und absolvierte ein LL.M.-Studium (Master of Laws) an der University of Auckland (Neuseeland). Sie arbeitet als Rechtsanwältin in einer auf steuerzentrierte Rechtsberatung spezialisierten Partnerschaft in Bonn.