Verteidigung von Ausländern
ISBN:
978-3-8114-4323-5
Auflage:
4., neu bearbeitete Auflage 2016
Verlag:
C.F. Müller
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
21.07.2016
Reihe:
Praxis der Strafverteidigung
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
487
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Mit dem neuen Ausweisungsrecht 2016!
Die Neuauflage berücksichtigt
- das grundlegend neu geregelte Ausweisungsrecht, einschließlich Verteidigungsstrategien zur Vermeidung der Ausweisung
- die EU-Überwachungsanordnung zur Vermeidung der Untersuchungshaft
- die Vollstreckung ausländischer Geldbußen in Deutschland, z.B. aufgrund von Verkehrsordnungswidrigkeiten im Ausland
- die Neuregelung zur Vollstreckungshilfe innerhalb der EU
- die neueste Rechtsprechung zum EU-Führerschein
Das Buch schafft einen Überblick über die vielen Besonderheiten bei der Verteidigung von Ausländern, die der Verteidiger dringend kennen sollte, um seinen Mandanten optimal zu vertreten. Die Schnittstelle zwischen Ausländer- und Strafrecht wird ebenso beleuchtet wie die zahlreichen Besonderheiten im Rahmen der einzelnen Verfahrensabschnitte.
Dabei richtet es sich in erster Linie an den strafrechtlich tätigen Rechtsanwalt, wobei es für Berufsanfänger und den erfahrenen Strafverteidiger gleichermaßen geeignet ist.
Viele Arbeitshilfen wie z.B. Tabellen, (Schnell-)Übersichten und Musterschriftsätze erleichtern die praktische Arbeit.
Schlagwörter
Berufung
Ausländerrecht
Ausland
Ausländer
Aufenthaltsrecht
Beschwerde
Beschlagnahme
Beweismittel
Abschiebung
Beweisaufnahme
Asylverfahren
Auslieferung
Aufenthaltsgesetz
Ausweisung
Aufenthaltstitel
AufenthG
Asylantrag
Ausländerstrafrecht
Abschiebungshaft
Asylverfahrensgesetz
Aufhebung des Haftbefehls
AsylverfahrensG
Asylverfahrensrecht
AsylVfG
Anerkennung von EU-Führerscheinen
Biografische Anmerkung
Der Autor:
Dr. Jens Schmidt ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht in Saarbrücken.