Verträge und Urkunden im Rechtsverkehr mit dem Ausland
ISBN:
978-3-214-10594-5
Verlag:
MANZ Verlag Wien
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
29.04.2019
Reihe:
Edition Juridica
Format:
Loseblattwerk
Seitenanzahl:
2288
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Die 38. Ergänzungslieferung enthält neue Einträge beim:Haager Beglaubigungsübereinkommen vom 5. Oktober 1961Aufnahme der Verordnung der Bundesregierung über die Ausstellung der elektronischen Apostille auf bestimmten elektronischen UrkundenNew Yorker Übereinkommen über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer SchiedssprücheEuropäischen Übereinkommen über die Zustellung von Schriftstücken in Verwaltungssachen im Ausland vom 24. November 1977Übereinkommen vom 25. Oktober 1980 über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung, samt dem dazu ergangenen DurchführungsgesetzÜbereinkommen über den Schutz von Kindern und die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der internationalen Adoption samt Erklärung der Republik Österreich vom 29. Mai 1993Haager Übereinkommen Nr. 38 über die internationale Geltendmachung der Unterhaltsansprüche von Kindern und anderen Familienangehörigen vom 23. November 2007Übereinkommen über die Zuständigkeit, das anzuwendende Recht, die Anerkennung, Vollstreckung und Zusammenarbeit auf dem Gebiet der elterlichen Verantwortung und der Maßnahmen zum Schutz von Kindern vom 19. Oktober 199637. Haager Übereinkommen über Gerichtsstandsvereinbarungen vom 30. Juni 2005
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Regierungsrat Amtsdirektor Wolfgang Vatter war Vorsteher der Geschäftsstelle beim Landesgericht Wiener Neustadt und viele Jahre mit der Beglaubigung von Urkunden im Auslandsverkehr befasst.