Facebook Pixel

Vertrauen in Wertschöpfungspartnerschaften

Eine Analyse aus Sicht der Neuen Institutionenökonomie
ISBN:
978-3-8244-6976-5
Auflage:
2000
Verlag:
Deutscher Universitätsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
25.02.2000
Autoren:
Reihe:
Unternehmensführung & Controlling
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
257
Ladenpreis
56,53EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Das Thema Vertrauen ist zu einem wichtigen Untersuchungsgegenstand der Betriebswirtschaftslehre geworden. Doch trotz dieses hohen wissenschaftlichen Interesses besteht großer Forschungsbedarf. Joachim Pieper untersucht die wirtschaftliche Zweckmäßigkeit von Vertrauen in ökonomischen Beziehungen. Auf der Basis einer Analyse von Wertschöpfungspartnerschaften zwischen Automobilherstellern und ihren Zulieferern zeigt er auf, welche Mechanismen ökonomischen Vertrauensbeziehungen zugrunde liegen. Anhand von Ansätzen und Erkenntnissen der Neuen Institutionenökonomie identifiziert der Autor Nutzen- und Kosteneffekte und weist nach, dass der Aufbau von Vertrauen eine chancenreiche, aber nur langfristig zu realisierende Strategie ist.
Biografische Anmerkung
Dr. Joachim Pieper promovierte bei Prof. Dr. Jürgen Weber am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling und Logistik, der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung (WHU) in Koblenz. Er investiert Venture Capital für Merrill Lynch Mercury Private Equity.