Vertraulichkeit der Zivilmediation
ISBN:
978-3-03-891674-1
Verlag:
Dike Verlag Zürich
Land des Verlags:
Schweiz
Erscheinungsdatum:
22.04.2024
Reihe:
Schriften zum Schweizerischen Zivilprozessrecht
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
419
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Die Zivilmediation zielt ausgehend von einer Klärung der tatsächlichen Parteiinteressen darauf ab, die Parteien in einem strukturierten Verfahren zu einer eigenständigen und nachhaltigen Beilegung ihres Konflikts zu führen. Gewissermassen als „Achillesferse“ der Zivilmediation wird der Mediationsgrundsatz der Vertraulichkeit bezeichnet. Von seinem Schutz hängt anerkanntermassen der Erfolg der Mediation ab. Denn ein Mediand wird seine wahren Interessen und die damit verbundenen Informationen nur dann offenlegen, wenn er darauf vertrauen kann, dass diese später nicht zu seinem Nachteil verwendet werden. Die vorliegende Dissertation dient der Aufarbeitung der Rechtsgrundlagen dieser Vertraulichkeit und zeigt Möglichkeiten auf, wie sie sichergestellt werden kann. Dabei geht der als Rechtsanwalt und Mediator tätige Autor schwerpunktmässig der Frage einer prozessualen Sicherstellung der Vertraulichkeit nach.