Facebook Pixel

Völkerrecht als Methode

Orientierungspunkte aus älterer und neuerer Schweizer Praxis für den Umgang mit Völkerrecht im Wandel
ISBN:
978-3-7272-0862-1
Auflage:
Auflage
Verlag:
Stämpfli Verlag
Land des Verlags:
Schweiz
Erscheinungsdatum:
14.08.2025
Autoren:
Reihe:
Kleine Schriften zum Recht KSR/Petit collection juridique PCJ
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
160
Ladenpreis
45,90EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Beim Kauf dieses Artikels handelt es sich um eine Vorbestellung. Der angegebene Preis kann sich gegebenenfalls noch ändern.
Updates zu dieser Vorbestellung erhalten?
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Diese Schrift will für JuristInnen in der Schweiz die Funktionsweise des Völkerrechts beschreiben. Im Zentrum stehen die Besonderheiten des Völkerrechts. Diese zeigen sich bei den dezentralen Durchsetzungsverfahren und den ungeordneten Normen. Um mit ihnen richtig umzugehen, braucht es spezielle Methodenkompetenzen. Richtig verstanden und angewendet ist Völkerrecht weder ein uns erdrückendes Gebilde noch ein realitätsfremdes Wunschkonstrukt. Es bietet uns vielmehr eine Methode, um internationale Problemstellungen zu ordnen, mögliche Vorgehensweisen zu identifizieren und für unsere Entscheidfindung zu gewichten. Mit diesem Verständnis knüpfen wir an die Schweizer Ursprünge beim Umgang mit Völkerrecht an und machen es zukunftsfähig mit Blick auf Veränderungen im geopolitischen Umfeld.