Facebook Pixel

Völkerwanderung 20Plus

Morgen ist zu spät! - Gedanken und Texte zum Klimawandel
ISBN:
978-3-9888579-3-4
Verlag:
Rediroma-Verlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
10.06.2025
Autoren:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
140
Ladenpreis
23,60EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 5-10 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Was hat Geld mit dem Klimawandel zu tun? Erst beim genauen Hinsehen erkennt man, dass das Geld die Hauptursache der Klimaerwärmung ist. Jedermann hätte die Möglichkeit, sich in der täglichen Informationsflut über den desolaten Zustand der Erde zu informieren. Niemand kann zum heutigen Zeitpunkt sagen, er hätte nicht gewusst, in welchem schlechten Zustand unsere Erde ist. Wegschauen, schönreden und verleugnen ist zwar eine Möglichkeit, am grössten Problem aller Zeiten vorbeizuschauen, es nicht wahrhaben wollen und nicht ernst nehmen, hilft aber nicht. Auch ist mit der Vogel-Strauss-Politik niemandem geholfen, weder der Erdbevölkerung noch unserem Planeten. Es ist nun mal schon eine Sekunde vor zwölf. Wenn wir nicht sofort, nicht heute, mit einschneidenden Massnahmen beginnen, die Klimaerwärmung zu stoppen, werden wir morgen keine Möglichkeit mehr bekommen. Denn morgen ist zu spät!Jedoch ist es jetzt schon zu spät! Die Klimakatastrophe ist schon so weit fortgeschritten, dass wir eine neue Völkerwanderung nicht mehr aufhalten können. Wir müssen lernen, den Boden zu teilen. Zu teilen mit den Menschen, denen wir den fruchtbaren Boden mit unserem egoistischen Verhalten weggenommen haben. Mögen diese warnenden Texte aus der Tageszeitung dazu dienen, dass wir gemeinsam die Welt retten können.