Facebook Pixel

Vom Februar zum Oktober

Texte über die Russische Revolution vom Februar bis zum Oktober 1917
ISBN:
978-3-9615603-1-8
Auflage:
Erste Auflage
Verlag:
Manifest Verlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
19.10.2017
Reihe:
Dokumente der Arbeiterbewegung
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
286
Ladenpreis
13,90EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Kaum eine anderes Ereignis des 20. Jahrhunderts prägte das Weltgeschehen und die politischen Anschauungen bis heute so sehr wie die Oktoberrevolution in Russland. Der entscheidende Faktor im Sieg über den Kapitalismus und die Errichtung des ersten Arbeiterstaates der Welt bestand in der revolutionären Partei. Dabei ist es jedoch falsch, davon auszugehen, dass die Bolschewiki als monolithischer Block auf geradem Wege von der ersten Revolution, die den Zaren im Februar 1917 stürzte, zum siegreichen Oktober übergingen. Wie in der ganzen Gesellschaft, fand auch in ihren Reihen ein unablässiger Kampf um die richtigen Forderungen und die nächsten praktischen Schritte statt. Diese Textsammlung Lenins legt ein lebendiges Zeugnis davon ab, was es heißt, die marxistische Methode auf die Analyse der Beziehungen und Bewegungen der Klassen anzuwenden. Anhand dessen überprüfte Lenin immer wieder das revolutionäre Programm, um es auf die Höhe der Zeit zu bringen. In diesem Buch können nicht alle Artikel und Broschüren Lenins aus den stürmischen Monaten zwischen Februar und Oktober 1917 wiedergegeben werden. Sie geben jedoch einen inhaltlich vollständigen Überblick über die Fragen, vor denen die russischen RevolutionärInnen damals standen.