Von Lissabon zum Raumfahrzeug: Aktuelle Herausforderungen im Völkerrecht
ISBN:
978-3-7083-0750-3
Herausgeber:
Verlag:
NWV Verlag
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
19.04.2011
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
223
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Mit Beiträgen von:
Irmgard Marboe, Österreich als „Startstaat“ – rechtliche Konsequenzen
Sigmar Stadlmeier, Ein österreichisches Weltraumgesetz
Boris Levtchev, BRITE AUSTRIA MISSION TUGSAT-1 und UniBRITE
Helmut Tichy, Das neue österreichische Sanktionengesetz
Andreas J. Kumin, Die Verhandlungsvorbereitungen für den Beitritt der Europäischen Union zur Europäischen Menschenrechtskonvention – Ein Erfahrungsbericht
Gregor Schusterschitz, Landerechte österreichischer Fluggesellschaften in der Russischen Föderation
Nadia Kalb, Wird das Verbrechen der Aggression internationaler Straftatbestand? Vorschau auf die Überprüfungskonferenz des Römer Statuts des Internationalen Strafgerichtshofes
Hubert Isak, Das Auswärtige Handeln der Europäischen Union nach dem Vertrag von Lissabon
Michael Reiterer, EU-Aussenpolitik und ‚Governance‘ im Lichte des Vertrages von Lissabon
Erich Schweighofer, Der Schutz der Unionsbürger in Drittstaaten: Das CARE-Projekt