Vorstand und Digitalisierung
ISBN:
978-3-8487-7528-6
Verlag:
Nomos
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
05.09.2022
Reihe:
Schriften zum gesamten Unternehmensrecht
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
270
Lieferung in 5-10 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 1. Mai 2025
Die Nutzung künstlich intelligenter Systeme stellt Vorstände zunehmend vor rechtliche Herausforderungen. Die Arbeit geht insbesondere der Frage nach, wie sich die Nutzung intelligenter Assistenz- und autonomer Entscheidungssysteme auf die organschaftlichen Pflichten von Vorständen auswirken kann. Im Ergebnis sind nicht nur erhebliche Auswirkungen auf einzelne Vorstandspflichten festzustellen; um dem digitalen Fortschritt ausreichend Rechnung zu tragen, erscheint vielmehr eine Weiterentwicklung der Rechtsprechung sowie eine Gesetzesanpassung erforderlich. Zudem wird der noch wenig diskutierten Frage nachgegangen, inwiefern sich die Nutzung von Virtual Reality auf die organschaftlichen Vorstandspflichten auswirken kann.
Schlagwörter