VWL für Finanzpraktiker
ISBN:
978-3-7910-4006-6
Auflage:
1. Auflage 2017
Verlag:
Schäffer-Poeschel
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
06.10.2017
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
164
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Welche Folgen haben Globalisierung und neuer Protektionismus? Warum wertet der Dollar ab, wenn die Fed den Leitzins senkt? Welche konjunkturellen Indikatoren bewegen die Märkte? Die geld- und währungspolitischen Zusammenhänge bergen auch für Profis an den Märkten und in der Wissenschaft viele Rätsel.
Didaktisch gut aufbereitet vermittelt der Autor das nötige VWL-Know-how. Neben den volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen und Grundlagen der monetären Ökonomie werden die Rolle des Staates in einer marktwirtschaftlichen Ordnung, Konjunktur und Wachstum sowie das Verhältnis von Ökonomie und Umwelt betrachtet.
Schlagwörter
Wirtschaft
Deutschland
Unternehmen
Produktion
Finanzierung
Volkswirtschaft
Geld
Entwicklung
Inflation
Wirtschaftspolitik
Wachstum
Markt
Arbeitsmarkt
Volkswirtschaftslehre
Arbeitnehmer
Geldpolitik
Grundlagen
Euro
Arbeitslosigkeit
Einkommen
Konjunktur
Zinsen
Preise
Staatsverschuldung
Angebot
VWL
Nachfrage
Zentralbank
Geldmarkt
Wechselkurs
Wechselkurse
Geldmenge
Bargeld
Notenbank
Bruttoinlandsprodukt
Preisniveau
Wirtschaftliche
Konjunkturindikator
Volkswirtschaftliche
Preisniveaustabilität
Wirtschaftszyklus
Bio Euro
Feste Wechselkurse
Flexiblen Wechselkursen