Waffenrecht im Polizeidienst
ISBN:
978-3-9639406-0-6
Verlag:
Juristischer Fachverlag Busche Kiel
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.03.2021
Reihe:
Lehrbücher zum Waffenrecht - Praxiswissen für Anwender des Waffengesetzes, Praxiswissen für Polizei, Ordnungsbehörden und Justiz
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
530
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Das Waffenrecht ist als Teil des Öffentlichen Rechts Gegenstand der polizeilichen Ausbildung. Die in diesem Rahmen erworbenen Kenntnisse bereiten die Anwärterinnen und Anwärter auf Situationen im Einsatzgeschehen vor, in denen waffenrechtliche Erlaubnisse zu überprüfen sind oder die Einhaltung von Vorgaben des Waffengesetzes, etwa zur Aufbewahrung oder zum Transport von Schusswaffen und Munition. Ergänzt wird der Themenkatalog um eine kompakte Einführung in das Kriegswaffenkontrollgesetz.
Eine Beschränkung auf praxisnahe Themen ermöglicht einen schnellen und nachhaltigen Lernerfolg. Durch eine verständliche Einführung in das Waffenrecht und die Herausarbeitung von thematischen Schwerpunkten erlangen die Leserinnen und Leser Sicherheit in der Anwendung der gesetzlichen Vorschriften.
Das Buch behandelt neben den erforderlichen Grundlagen wie dem Waffenbegriff und den waffenrechtlichen Erlaubnissen insbesondere die polizeilichen Kontrollbefugnisse und die Regeln zum Führen von Schusswaffen. Mehrere Fallbeispiele mit ausführlichen und leicht nachvollziehbaren Lösungsskizzen dienen zur Überprüfung des Lernerfolges und der intensiven Vorbereitung auf Aufgabenstellungen im Rahmen der Prüfungen.
Die Autoren haben eine langjährige Praxis in der Aus- und Fortbildung von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben. Neben einer umfangreichen Lehrtätigkeit geben sie ihr Wissen regelmäßig im Rahmen von Vorträgen und Schulungen an Jäger, Waffensammler und Sportschützen sowie Verantwortliche im Waffenhandel und Bewachungsgewerbe weiter.
Die 4. Auflage des bewährten Lehrbuchs wurde umfassend erweitert und berücksichtigt vollumfänglich die Änderungen des deutschen Waffengesetzes 2020.
Schlagwörter
Strafrecht
Polizei
Ausbildung
Studium
Kriminalität
Justiz
Kontrolle
Zoll
Bundespolizei
Waffen
Waffengesetz
Polizeiausbildung
Kriminalpolizei
Staatsanwalt
Waffe
Munition
Schusswaffe
Waffenschein
Polizist
Waffenbesitzkarte
Aufbewahrung
Justizvollzug
Waffentransport
Messer
Verkehrskontrolle
Kriegswaffe
Ordnungsamt
Schlagstock
Stadtpolizei
Ordnungsdienst
Waffenbehörde
Personenkontrolle
KOD
Einhandmesser