Waffenrecht - Praxiswissen für Waffenbesitzer, Handel, Verwaltung und Justiz
ISBN:
978-3-9639402-4-8
Verlag:
Juristischer Fachverlag Busche Kiel
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.09.2025
Reihe:
Kompendium des Waffenrechts und der Waffenkunde
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
600
Diese Praxiskommentierung bietet eine breit angelegte Einführung in die zentralen Themen des Waffenrechts für Verwaltung, Waffenbesitzer, Unternehmer in Handel und Herstellung, Verantwortliche in Vereinen und im Jagdwesen sowie für Polizei und Justiz. Die Darstellung der wesentlichen Vorschriften des aktuellen Waffengesetzes (WaffG) wird ergänzt um Erläuterungen zu relevanten Regelungen des Beschussgesetzes (BeschG) und des Gesetzes über die Kontrolle von Kriegswaffen (KrWaffKontrG).
Das Buch behandelt neben einer Darstellung waffengesetzlicher Grundlagenthemen auch komplexe Fragestellungen, die sich im praktischen Umgang ergeben, darunter die sichere Aufbewahrung von Waffen und Munition zu Hause und auf Reisen sowie Ausnahmen von gesetzlichen Verboten oder der Umgang mit Messern. Unter Berücksichtigung aktueller Rechtssprechung und der aktuellen Rechtslage wird dabei in vielen Fällen auch ein Bezug zur historischen Entwicklung des Waffenrechts hergestellt, um die Auslegung der oftmals nicht eindeutigen gesetzlichen Regelungen zu ermöglichen.
Die Folgen von Verstößen, insbesondere für die Zuverlässigkeit des Betroffenen, werden umfassend dargestellt, ebenso Verfahren zum Entzug waffenrechtlicher Erlaubnisse oder die Überprüfung der sicheren Aufbewahrung von Waffen und Munition in der Praxis. Ein Schwerpunkt ist dabei die Darstellung des behördlichen Verfahrens zur Sicherstellung und der Voraussetzungen für das Betreten und Durchsuchen von Wohnungen. Eine große Anzahl von Bildtafeln erleichtert eine schnelle Orientierung bei der Zuordnung und Bewertung von Gegenständen, etwa bei der Identifikation verbotener Waffen, und bietet auch Lesern ohne waffentechnischen oder -praktischen Hintergrund die Möglichkeit zu einer schnellen Orientierung und Einordnung.
Separat erhältliche Ergänzungsbände, die auf dem Inhalt dieses Buches aufbauen, vertiefen die Darstellung waffenrechtlicher Regelungen für Herstellung, Handel, Aufbewahrung und Transport, vermitteln Grundlagen der Waffentechnik oder bieten Gesetzestexte in aufbereiteter Form. Die Reihe ist damit ein Kompendium der Waffenkunde.
Dieser Hauptband, in hochwertiger Fadenheftung in einem stabilen Hardcover-Einband gebunden, berücksichtigt die umfassenden Änderungen, etwa zum Führen von Messern, aus dem Oktober 2024 und erläutert die Auswirkungen der gesetzlichen Änderungen.
Schlagwörter
Polizei
Insolvenz
Import
Verwaltungsverfahren
Erbschaft
Nachlass
Zoll
Bundespolizei
Erbe
Behörde
Durchsuchung
Waffen
Widerruf
Waffengesetz
Novelle
Waffenrecht
Jagd
Waffe
Jäger
Waffenhandel
Insolvenzverwaltung
Händler
Hersteller
Munition
Schusswaffe
Nachlassverwaltung
Waffenschein
Waffenbesitzkarte
Veranstaltung
WaffG
Messer
Panzer
Sportschütze
WBK
KWKG
Beschussgesetz
Schützenverein
Waffensammler
Kriegswaffenkontrollgesetz
Waffenbesitz
Sammler
Jagdschutz
Waffenverbot
Pistole
Kriegswaffe
Ordnungsamt
Ordnungsdienst
Waffenbehörde
Volksfest
Waffengesetzänderung
BeschG
Revolver
KrWaffKontrG
Schalldämpfer
Waffenherstellung
Bio-Waffe
Jagdwaffe
Kampfstoff
Kriegsmunition
Spielzeugwaffe
Schreckschusswaffe
Jagdbehörde
Biografische Anmerkung
André Busche unterrichtet Waffenrecht an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und an der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung des Landes Schleswig-Holstein, Fachbereich Polizei. Er ist öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger (IHK) und bietet in seinen Büchern eine verständliche und aktuelle Einführung in die praxisrelevanten Themen des Waffenrechts. Busche ist in den Prüfungsausschüssen "Nachweis der Fachkunde im Waffenhandel" und "Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe" der IHK zu Kiel tätig. Seit 2011 ist André Busche der bundesweit erste öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Behältnisse, Räume und Sicherungskonzepte für Aufbewahrung und Transport von Waffen und Munition nach § 36 WaffG, bestellt von der IHK zu Kiel. Als staatlich anerkannter Ausbilder und Prüfer der Waffensachkunde sowie Lehrgangsleiter für die Vorbereitung auf die Fachkundeprüfung für den Waffenhandel vor der IHK bietet Busche in seinen Publikationen praxisnah ausgewählte Inhalte auf dem aktuellen Stand des Waffenrechts.