Facebook Pixel
Versandkostenfrei innerhalb von Österreich bis 01.05.2025!

WAG 2018 2.Auflage

in 2 Mappen inkl. 47. Lfg.
ISBN:
978-3-214-25669-2
Verlag:
MANZ Verlag Wien
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
27.05.2024
Herausgeber:
Reihe:
Großkommentar
Format:
Faszikel (Teilwerk)
Seitenanzahl:
2104
Ladenpreis
348,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 1. Mai 2025

Umfassend, präzise und aktuell: Der Standard-Kommentar zum WAG 2018. Für Jurist:innen, Berater:innen und alle, die es genau wissen wollen!

 

Der umfassende Großkommentar zum WAG 2018 bietet eine detailgenaue und praxisorientierte Bearbeitung des Wertpapieraufsichtsrechts, Wegweisendes zur praktischen Handhabung des wertpapieraufsichtsrechtlichen Regimes und konkrete Reformvorschläge. Renommierte Expert:innen aus Wissenschaft & Praxis führen durch die Bestimmungen des WAG 2018, die Erläuterungen und die europarechtlichen Grundlagen und machen den Kommentar damit zu Ihrem verlässlichen Wegweiser durch das Wertpapieraufsichtsrecht.

 

Die aktuellen Lieferungen:

  • Neu: Kommentierung der §§ 30-31a (Produktüberwachungspflichten für Rechtsträger, die Finanzinstrumente konzipieren, und Vertreiber)
  • Neu: Kommentierung der §§ 96-98 (Strafbestimmungen & Ahndung von Verstößen)
  • Aktualisierung der Kommentierungen zu §§ 17-20 (Niederlassungs- und Dienstleistungsfreiheit) sowie des § 91 (elektronische Kommunikation mit der FMA)


Im Abonnement zur Fortsetzung vorgemerkt.

Biografische Anmerkung

Herausgeber:

Ass.-Prof. Mag. Dr. Gerhard Saria, Masaryk Universität Brünn und Universität Wien.

 

Autor:innen:

Martina Andexlinger, Cécile Bervoets, Ernst Brandl, Florian Braunauer, Alexander Isola, Peter Jedlicka, Solveig John, Philipp Klausberger, Magdalena Ortner-Wolf, Claudia Parenti, Martin Pichler, Christian Rapani, Nicolas Raschauer, Gertraud Redl, Elisabeth Reiner, Judith Reischer, Gerhard Saria, Alfred Schramm, Christoph Seggermann, David Seidl, Caroline Stern, Raphael Toman, Rainer Wolfbauer, Andreas Zahradnik