Wahre Verbrechen in Niederbayern und der Oberpfalz
ISBN:
978-3-9558744-3-8
Auflage:
1. Auflage 2025
Verlag:
MZ Buchverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
20.10.2025
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
160
Ein hilfsbereiter Nachbar, der sich als skrupelloser Mörder entpuppt. Eine junge Mutter, die eine tödliche Entscheidung trifft. Ein Teenager, der ein grausames Verbrechen plant…
Diese und viele weitere erschütternde Kriminalfälle aus Niederbayern und der Oberpfalz zeigen, dass das Böse oft dort lauert, wo man es am wenigsten erwartet. Journalistin und Gerichtsreporterin Isolde Stöcker-
Gietl taucht in ihrem zweiten Buch erneut tief in die Abgründe der menschlichen Psyche ein und schildert wahre Kriminalfälle der Region – gelöste und ungelöste. Dabei beleuchtet die Autorin mit viel Feingefühl die Hintergründe der Taten und lässt Experten zu Wort kommen. Im Vordergrund stehen nicht die Grausamkeiten der Verbrechen, sondern vielmehr die Menschen, die involviert waren.
Schlagwörter
Mord
Verbrechen
Opfer
Podcast
Journalistin
Todesfall
Mörder
Polizeiarbeit
Gerichtsprozess
Regensburg
Oberpfalz
Niederbayern
Mordfälle
Ostbayern
ungeklärt
Ungeklärte Mordfälle
Briefbombe
MZ Podcast
Aktenzeichen
Stöcker-Gietl
Spuren des Todes
Polizei Oberpfalz
Mittelbayerische Zeitung
Anna Poddighe
Sophia Lösche
Eberhard-Woll-Preis
Biografische Anmerkung
Isolde Stöcker-Gietl ist Diplom-Betriebswirtin und seit 1998 als Redakteurin im Mittelbayerischen Medienhaus beschäftigt. Als Reporterin für überregionale Themen hat sie viele Kriminalfälle in der Oberpfalz und in Niederbayern journalistisch begleitet und saß auch als Berichterstatterin in spektakulären Gerichtsprozessen. Von ihrer Arbeit berichtet sie seit 2019 mit Redakteur André Baumgarten und weiteren Kollegen im Podcast „Spuren des Todes“. Stöcker-Gietl wurde 2017 für ihre journalistische Arbeit mit dem Eberhard- Woll-Preis ausgezeichnet.